Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz
Bitte beachten Sie, dass Sie einen Termin ausschließlich in Ihrem Bundesland und ortsnah zu Ihrem Wohnsitz bzw. einen Termin unter „Sonstige Bundesländer“ buchen können. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns bitte an.
Zurück zu: Alle Veranstaltungen
Dezember 2023
13Dez.08:0516:35Einzelberatung für Freie Berufe in MainzMainz
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen im Raum Mainz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen im Raum Mainz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für Gründerinnen und Gründer in Rheinland-Pfalz kostenlos. Die Einzelberatungen finden in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygieneregeln.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
(Mittwoch) 08:05 - 16:35
Veranstaltungsort
Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz e.V., Malakoff-Passage
Rheinstraße 4, 55116 Mainz
Verfügbare Termine
Wählen Sie das Datum um einen Termin zu buchen
- 13. December 2023 1 frei
You can not buy more than available tickets, please try again!
Termin ausgewählt! Zu Ihrer Auswahl | Zur Kasse
15Dez.09:3016:00AusgebuchtEinzelberatung per TelefonTelefon
Veranstaltungsdetails
Dieser Sprechtag ist leider bereits ausgebucht. Telefonische Einzelberatung nur für Gründer*innen, für die kein zeitnaher Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Im telefonischen Gespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und
Veranstaltungsdetails
Dieser Sprechtag ist leider bereits ausgebucht.
Telefonische Einzelberatung nur für Gründer*innen, für die kein zeitnaher Beratungstermin ortsnah verfügbar ist.
Im telefonischen Gespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Beratung beträgt 60 Minuten und kostet 35,00 EUR.
Die Einzelberatungen für Gründer aus den Bundesländern Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz sind kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Wenn eine Einzelberatung per Skype erwünscht ist, bitten wir Sie dies während Ihrer Anmeldung bei dem Feld „Fragen zur Bestellung/Fragen für die Beratung“ zu vermerken. Bitte geben Sie dazu Ihren Skype-Namen an.
Nähere Informationen zur Einzelberatung per Telefon oder per Skype finden Sie in unseren FAQ.
Wir bitten die Gründer aus sonstigen Bundesländern den Termin telefonisch unter der Rufnummer 0911/23 565 28 zu vereinbaren.
Uhrzeit
(Freitag) 09:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Telefon
Verfügbare Termine
Ausgebucht
You can not buy more than available tickets, please try again!
Termin ausgewählt! Zu Ihrer Auswahl | Zur Kasse
Januar 2024
31Jan.08:0516:35Einzelberatung für Freie Berufe in MainzMainz
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen im Raum Mainz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen im Raum Mainz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für Gründerinnen und Gründer in Rheinland-Pfalz kostenlos. Die Einzelberatungen finden in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygieneregeln.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
(Mittwoch) 08:05 - 16:35
Veranstaltungsort
Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz e.V., Malakoff-Passage
Rheinstraße 4, 55116 Mainz
Verfügbare Termine
Wählen Sie das Datum um einen Termin zu buchen
- 31. January 2024 6 frei
You can not buy more than available tickets, please try again!
Termin ausgewählt! Zu Ihrer Auswahl | Zur Kasse
Februar 2024
02Feb.09:3016:00Warteliste Einzelberatung per TelefonTelefon
Veranstaltungsdetails
Telefonische Einzelberatung nur für Gründer*innen, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Der Sprechtag Einzelberatung per Telefon am 02.02.2024 ist leider bereits ausgebucht. Da ein Termin kurzfristig frei werden
Veranstaltungsdetails
Telefonische Einzelberatung nur für Gründer*innen, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist.
Der Sprechtag Einzelberatung per Telefon am 02.02.2024 ist leider bereits ausgebucht. Da ein Termin kurzfristig frei werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich über diese Warteliste anzumelden (siehe unten), um ggfs. nachrücken zu können.
Die Beratung beträgt 60 Minuten und kostet 35,00 EUR.
Die Einzelberatungen für Gründer aus den Bundesländern Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz sind kostenlos.
Wir bitten die Gründer aus sonstigen Bundesländern den Termin telefonisch unter der Rufnummer 0911/23 565 28 zu vereinbaren.
Uhrzeit
(Freitag) 09:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Telefon
Verfügbare Termine
Wählen Sie das Datum um einen Termin zu buchen
- 2. February 2024 1 frei
You can not buy more than available tickets, please try again!
Termin ausgewählt! Zu Ihrer Auswahl | Zur Kasse
Veranstaltungsdetails
Online-Seminarreihe "Der Businessplan für Freiberufler*innen" In unserer 4-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte, um einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen. - Teil 1 Gründungsvorhaben 15. Februar 2024 - Teil 2
Veranstaltungsdetails
Online-Seminarreihe „Der Businessplan für Freiberufler*innen“
In unserer 4-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte, um einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen.
– Teil 1 Gründungsvorhaben 15. Februar 2024
– Teil 2 Markt und Wettbewerb 29. Februar 2024
– Teil 3 Marketing 7. März 2024
– Teil 4 Finanzplanung 14. März 2024
Die Seminare dauern jeweils von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr mit einer Gebühr in Höhe von 30,- € pro Seminar und Teilnehmer. Die Seminare können einzeln gebucht werden.
Der Businessplan ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung und für Geldgeber die vorrangige Entscheidungsgrundlage.
Außerdem dient der Businessplan der Eigenorientierung bei der Entwicklung der Geschäftsidee und später als Kontrollinstrument. Deshalb sollte der Businessplan stets an neue Gegebenheiten angepasst werden, um die zukünftige Orientierung zu unterstützen. Dies ist wichtig, wenn sich im Laufe der Zeit die Kundenwünsche ändern oder sich der Wettbewerb erhöht.
Des Weiteren dient der Businessplan zur Einschätzung von Risiken und Chancen der angestrebten Selbstständigkeit. Mit Ihrem Businessplan können Sie zeigen, dass Sie bereits einen Maßnahmenplan entwickelt haben, um unvorhergesehenen Problemen bzw. Risiken vorzubeugen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Der Anmeldeschluss ist 13.02.2024!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Uhrzeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Seminarreihe Der Businessplan
Verfügbare Termine
Wählen Sie das Datum um einen Termin zu buchen
- 15. February 2024 24 frei
You can not buy more than available tickets, please try again!
Termin ausgewählt! Zu Ihrer Auswahl | Zur Kasse
21Feb.08:3517:35Einzelberatung für Freie Berufe in KoblenzKoblenz
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen aus dem Raum Koblenz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen aus dem Raum Koblenz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für Gründerinnen und Gründer in Rheinland-Pfalz kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
(Mittwoch) 08:35 - 17:35
Veranstaltungsort
IHK Koblenz
Schlossstr. 2, 56068 Koblenz
Verfügbare Termine
Wählen Sie das Datum um einen Termin zu buchen
- 21. February 2024 3 frei
You can not buy more than available tickets, please try again!
Termin ausgewählt! Zu Ihrer Auswahl | Zur Kasse
Veranstaltungsdetails
Online-Seminarreihe "Der Businessplan für Freiberufler*innen" In unserer 4-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte, um einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen. - Teil 1 Gründungsvorhaben 15. Februar 2024 - Teil 2
Veranstaltungsdetails
Online-Seminarreihe „Der Businessplan für Freiberufler*innen“
In unserer 4-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte, um einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen.
– Teil 1 Gründungsvorhaben 15. Februar 2024
– Teil 2 Markt und Wettbewerb 29. Februar 2024
– Teil 3 Marketing 7. März 2024
– Teil 4 Finanzplanung 14. März 2024
Die Seminare dauern jeweils von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr mit einer Gebühr in Höhe von 30,- € pro Seminar und Teilnehmer. Die Seminare können einzeln gebucht werden.
Der Businessplan ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung und für Geldgeber die vorrangige Entscheidungsgrundlage.
Außerdem dient der Businessplan der Eigenorientierung bei der Entwicklung der Geschäftsidee und später als Kontrollinstrument. Deshalb sollte der Businessplan stets an neue Gegebenheiten angepasst werden, um die zukünftige Orientierung zu unterstützen. Dies ist wichtig, wenn sich im Laufe der Zeit die Kundenwünsche ändern oder sich der Wettbewerb erhöht.
Des Weiteren dient der Businessplan zur Einschätzung von Risiken und Chancen der angestrebten Selbstständigkeit. Mit Ihrem Businessplan können Sie zeigen, dass Sie bereits einen Maßnahmenplan entwickelt haben, um unvorhergesehenen Problemen bzw. Risiken vorzubeugen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Der Anmeldeschluss ist 27.02.2024!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Uhrzeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Seminarreihe Der Businessplan
Verfügbare Termine
Wählen Sie das Datum um einen Termin zu buchen
- 29. February 2024 24 frei
You can not buy more than available tickets, please try again!
Termin ausgewählt! Zu Ihrer Auswahl | Zur Kasse